Home / Leistungen / SEO / Google News Optimierung
Google News Optimierung – Zusätzlicher Traffic für Nachrichtenangebote

Wir haben umfangreiche Erfahrungen in der Suchmaschinenoptimierung von Verlags-Content. Unsere Expertise umfasst technisches SEO und die Optimierung des Redaktionsworkflows, um kosteneffizient die aktuelle Nachfrage in Google News zu bedienen.
Google News verstehen
Google bietet dem Nutzer unter news.google.de eine vertikale Suche für aktuelle Themen und einen schnellen Überblick über das Tagesgeschehen. Wer es schafft, sich mit seinen Inhalten unter den Top-Stories zu platzieren, erschließt sich eine attraktive Traffic-Quelle und kann sich über eine Menge neuer Leser freuen.
Optimal in Google News gefunden werden
1. Optimierung des Contents
- Headline und Teaser entscheiden darüber, ob der gesamte Artikel gelesen wird. Das gilt im analogen wie auch im digitalen Nachrichtengeschäft. Die Optimierung bzw. professionelle Gestaltung von Titel, Description und H1 ist daher besonders wichtig. Der Inhalt der einzelnen Artikel muss kurz, aber detailliert beschrieben werden, relevante Keywords beinhalten und damit den User zum Klicken animieren.
- Google News verwendet mit „news_keywords“ einen eigenen Keyword-Meta-Tag. Dieser sollte mit den relevanten Keywords belegt werden und nicht mehr als 5 bis 10 Keywords beinhalten.
- Ein für Google News optimierter Inhalt sollte aus mindestens 125 Wörtern für Schlagzeilen und mindestens 200 Wörtern für weitere News bestehen
- Die Elemente eines Artikels müssen optimal für Suchmaschinen zugänglich gemacht werden und sollten daher mit schema.org/NewsArticle sowie für Blog-Beitrag mit schema.org/BlogPosting ausgezeichnet werden. Insbesondere sollten Headline des Artikels, Artikelbild, Datum der Veröffentlichung, Artikelbeschreibung und Autor des Artikels als strukturierte Daten vorliegen
2. Google News Sitemap
- Die übliche XML-Sitemap einer „normalen“ Webseite funktioniert für Google News nicht. Es wird eine eigene Google-News-Sitemap benötigt, welche die Informationen mit einer eigenen Syntax und spezifische News-Tags für den News-Crawler bereitstellt.
- Aktualität hat im Nachrichtengeschäft oberste Priorität und somit auch beim SEO für Google-News. Die Sitemap sollte sich daher bei jeder Veröffentlichung eines neuen Artikels in Echtzeit automatisch um die zugehörige News-URL ergänzen und über die Google Search Console aktualisieren. News-Artikel, die älter als 48 Stunden sind, sollten aus der Sitemap entfernt werden. Sie bleiben im Google-News-Index dennoch für ca. 30 Tage erhalten.
3. Nutzung von RSS Feeds
- Google bietet mit dem Bereich „Empfehlungen der Redaktion“ eine weitere Option, Traffic über Top-Positionen für die eigene Webseite zu generieren. Inhalte für diesen Bereich werden über einen RSS-Feed bereitgestellt.
- Folgende Richtlinien sollte der RSS-Feed erfüllen:
- Es können bis zu fünf unterschiedliche Nachrichtenquellen (Bsp. Inland, Ausland, Sport etc.) von einer Webseite eingereicht werden.
- Es müssen mindestens drei Artikel enthalten sein. Bei mehr als fünf Artikeln werden nur die ersten fünf Artikel angezeigt.
- Es muss mindestens ein neuer Inhalt innerhalb 48 Stunden publiziert werden.
- Um ein Auspunkten der Headline zu vermeiden, darf diese maximal 75 Zeichen lang sein.
4. Crawling-Fehler vermeiden
- Häufig entstehen Fehlermeldungen, wenn der News-Content nicht korrekt ausgezeichnet bzw. vom Rest der Seiteninhalte nicht abgegrenzt wird oder wenn der News-Artikel inhaltlich schlecht strukturiert wurde. In der Search Console von Google werden diese dann als „Artikel ist unverhältnismäßig kurz“, „Artikel zu lang“ oder „Artikel fragmentiert“ dargestellt.
- News-Seiten sollten daher eine klare Struktur haben, so dass bspw. Nutzerkommentare vom eigentlichen News-Inhalt abgegrenzt werden. Damit lässt sich relativ einfach vermeiden, dass ein Artikel im Vergleich zu anderen als zu lang oder zu kurz eingestuft wird.
Wir sind zertifizierte und geprüfte Partner der größten Online-Anbieter. Wir sind immer auf dem neuesten Stand in allen relevanten Online-Themen. Profitieren Sie von unserem Fachwissen und unserer Expertise.
Wir sind Experten, die Sie bei der digitalen Transformation Ihrer Marketing- und Vertriebsaktivitäten begleiten. Wir haben langjährige Erfahrung aus zahlreichen Projekten – auf Unternehmens- und auf Beratungsseite.
Unsere Strategien, Konzepte und Maßnahmen basieren auf fundierten Analysen, belastbaren Daten und nachvollziehbaren Auswertungen. Diese Erkenntnisse bilden die Basis unserer Arbeit.
Weitere themenrelevante Leistungen von takevalue
jetzt ein unverbindliches Angebot einholen
jetzt ein unverbindliches Angebot einholen
Michael Buschmann
Geschäftsführer